
Arr. by Gerd Schmidt, Prod. by Hans Laube, Studio Orchester und Chor
Single, ohne Jahr, Vertrieb: H. Laube, Hannover-Bad Eilsen, 0105 547
Letzte Woche hatte ich einen Kommentar im Blog, bei dem ich mich zuerst angepisst fühlte: "Gegen das Leiden an der "Heimat" kann man was tun!". Denn Erich verschweigt, was denn das Mittel gegen das Leiden an der Heimat sein könnte. Mehr Dekonstruktivismus? Mehr Kommunismus?
Und überhaupt, was ist das für ein Stil jemanden öffentlich ein Leiden, hier offenbar als seelische Krankheit zu verstehen, zuzuschreiben, noch dazu ohne Therapie-Vorschlag? So jedenfalls ich habe ich diesen Kommentar verstanden.


Rudi Herrmann "Die alte Kröpcke-Uhr" (Hans Laube) Arr. by Gerd Schmidt, Prod. by Leuenhagen & Paris, Studio Orchester und Chor / Walter Böhm "Hannover lacht" (Text: Walter Böhm), Prod. By Leuenhagen & Paris
Single, 1974, L&P-Ton 0 105 519
Über Rudi Hermann selbst kann ich nicht viel sagen, keine Ahnung wie viele Platten er aufgenommen hat, aber ich nehme mal an, dass er in der 60er und 70er Jahren oft mit seinen sentimentalen Blasmusik-Schlagern in Hannover aufgetreten ist. Ob mir die Musik gefällt? Who cares, take it or leave it. Musik ist mehr als Tokio Hotel, James Last und Arnold Schönberg. Und man sollte immer wissen wie der Klassenfeind denkt, bzw. welche Musik er hört. Die Berliner Stadtguerilla der 60er Jahre stand z.B. auf Udo Jürgens, wie Bommi Baumann in Sounds im Juli 1981 berichtet.
Das Lied "So ein schöner Tag" fehlt, weil meine Single eine große Delle hat. Von dem was die Plattennadel trotzdem übermitteln konnte kann ich aber sagen, dass es die Erkenntnisse über das musikalische Schaffen von Herrn Herrmann nicht wirklich erweitert. Und demnächst poste ich mal echten Nazi-Rock, damit ein paar mehr Kommentare kommen…
Rudi Herrmann (
Summary: Rudi Herrmann is/was a local vocalist who recorded some singles with sentimental brass music and lyrics that refer to well known locations in Hannover, like the Kröpcke-Uhr which is an ugly public clock in the new town center in Hannover. The old town center was destroyed in second world war, but I cannot deceide if it was any better. There is a German illness called "Denkmalschutz" which tries to preserve old monuments even if they are of no use anymore. It's a symbol of thinking of the past and not the future, or thinking only of the dangers the future might bring and not the possibilities. There is also an American illness which only makes people think of the possibilities the future can bring and not caring about the dangers this might include and if the possibilities are of any use for somebody else except their own bank account. I really like Malcom McLaren's slogan "You got to destroy to create", but you should know what you will create before destroying anything. The "Herrenhäuser Gärten" are well known gardens from the Baroque era and this schmaltzy song is about young couples meeting there ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen