
das hat mir zumindest heute morgen mein radiowecker eingeflüstert und siehe da, es war kein traum, sondern tatsächlich heute vor 50 jahren hat der star-club in hamburg seine pforten aufgemacht und der rock'n'roll bekam ein zuhause in westdeutschland, wobei das mit der dorfmusik könnte man nochmal diskutieren, denn verglichen mit den englischen b-liga an beatmusik, die uns der lollypope mit seiner beatwunderbar-serie bei
roots and traces um die ohren haut waren die rattles, lords und wie sie alle hießen krasse amateure und somit eigentlich nur dorfmusiker.
2 Kommentare:
na, na ,na... mach mal halb lang, du nestbeschmutzer. wenn ich all die brit-luschen, die im archiv schmoren, kompilieren würde, dann verschöben sich die relationen schon wieder stark. andererseits: klar, dorfmusik. german sound of the suburbs... ist natürlich mein lieblingsbaby. sind ja immer die behinderten kinder, an denen das herz am meisten hängt. deshalb ist eine weitere ausgabe von prae-kraut pandaemonium überfällig, und in arbeit. jedenfalz: fühle mich gebummfiedelt, und besten dank für den link. Yours, Lolly Pope.
sind das eigentlich nicht alles, egal ob UK oder BRD, "heimatliche Klänge"?
native sounds Grüße,
jancy
Kommentar veröffentlichen