6.4.25

Punk Rules

Es sei darauf hingewiesen, dass die "positive force" in den 1980er Jahren als "Bewegung" innerhalb der Punk-Gemeinschaft konzipiert wurde und den 90er Jahren. Die Aktivistengruppe "positive force" wurde von der Punkband 7 Seconds aus Reno, Nevada, ins Leben gerufen und schloss viele andere Bands, vor allem von der Ostküste, mit ein. Sie versuchten, untereinander eine "Bewegung" zu gründen, die bestimmte Verhaltensweisen vorschreibt, wie z. B. ‚Straight Edge' (Ablehnung von Alkohol und Drogenkonsum) und ein Leben nach einer Reihe von "humanen Werten". Aber diese Bewegung hat nicht wirklich in der sich schnell ausbreitenden Punk-Rock-Welt eine allgemeine Akzeptanz gefunden. Und warum sollte sie auch? Die meisten Menschen wollen unterhalten werden und nicht gesagt bekommen, was sie tun sollen. Sie wollen Musik, keine vorgeschriebenen Listen über angemessenes Verhalten. Punk ist nun einmal eine Form der Unterhaltung. Es ist keine soziale Technik. Wenn Punk-Fans gesagt bekommen wollten, wie sie leben, wie sie denken sollen, was "angemessenes Verhalten" ist, könnten sie in die Kirche gehen oder eine religiöse Sekte gründen, genau das, wogegen Bad Religion die ganze Zeit angetreten ist.

Greg Graffin in "Punk Paradox" (2022)