27.2.10

The Weather Prophets


Vor vielen hundert Jahren begann ich eine Cassette, auf der ich deutsch gesungene Aufnahmen ausländischer Künstler sammeln wollte. Solche Versionen waren ja bis Anfang der 1970er Jahre üblich (siehe die CD-Reihe "1000 Nadelstiche" und das dazugehörige Buch), selbst die Beatles haben sich dazu herabgelassen ("Sie liebt dich" und "Komm gib mir deine Hand", die deutschen Texte stammen übrigens von Camillo Felgen), aber seit einem Drittel-Jahrhundert gibt es so etwas nur noch selten. Zappa hat mal ein paar deutsche Worte gebrabbelt auf "Sofa No. 2" (auf "One Size Fits All" von 1975), der halbe Text von Bowies "Heroes" ist deutsch gesungen (1977), dann gibt es noch "Mittageisen" von Siouxsie and the Banshees (1979), 2 LPs von Peter Gabriel (1980 und 1982), sowie von Manowar "Herz aus Stahl" (1988). Aus dem gleichen Jahr stammt diese deutschsprachige Version von "Bury Them Deep" von den Weather Prophets, die ich bizarr finde, weil es sich um eine wörtliche Übersetzung und eben keine Nachdichtung wie sonst üblich handelt, so dass Peter Astor hier deutliche mehr Silben unterbringen muß als im Originaltext vorhanden sind. Übrigens werden Hinweise auf weitere solche Nadelstiche/musikalische Schandtaten neueren Datums mit Interesse entgegen genommen. Die Cassette ist bis heute ziemlich leer...

The Weather Prophets "Bury Them Deep (German Version)"
von der LP "Judges, Juries & Horsemen" Creation RTD-CRE 13-78, 1988
(download)

Translation: Since the early 1970s the art of anglo-american musicians singing in German language without knowing what they are singing about is lost except some tracks by Peter Gabriel, Frank Zappa, David Bowie, Manowar and Siouxsie and the Banshees. Here is a track by Peter Astor of the Weather Prophets, which is even more stranger than those mentioned above, because the German words don’t fit with the music at all. By the way I’m looking for additional informations about anglo-american musicians singing in German language since the early 1970s.

13 Kommentare:

  1. Bowie?! Heroes?! Deutsch?!

    AntwortenLöschen
  2. Hallo?! Bohnen in den Ohren?!

    Du
    Könntest Du schwimmen
    Wie Delphine
    Delphine es tun
    Niemand gibt uns eine Chance
    Doch können wir siegen
    Für immer und immer
    Und wir sind dann Helden
    Für einen Tag

    Ich
    Ich bin dann König
    Und Du
    Du Königin
    Obwohl sie
    Unschlagbar scheinen
    Werden wir Helden
    Für einen Tag
    Wir sind dann wir
    An diesem Tag

    Ich
    Ich glaub' das zu träumen
    die Mauer
    Im Rücken war kalt
    Die Schüsse reissen die Luft
    Doch wir küssen
    Als ob nichts geschieht
    Und die Scham fiel auf ihre Seite
    Oh, wir können sie schlagen
    Für alle Zeiten
    Dann sind wir Helden
    Nur diesen Tag
    Dann sind wir Helden
    Dann sind wir Helden
    Dann sind wir Helden
    Nur diesen Tag

    Dann sind wir Helden

    AntwortenLöschen
  3. ein klassiker des anglo-teutoischen ist mir noch aus meiner gruftie-zeit(ähm!) mitte der 80er in den gehörgängen... 'marian' von den sisters of mercy... die letzte strophe ist deutsch... überhaupt gab's das öfter mal im sog. genre industrial/ebm usw... höre zb. auf auto-da-fe von spk... dann auch noch so'n paar holländer oder belgier, die vor knapp 10 jahren rheingolds 'dreiklangdimsionen' 1zu1 deutsch nachgesungen haben... och, es gibt da noch vieles... aber wenig gutes..

    greetz...

    AntwortenLöschen
  4. Bohnen in die Ohren!!!

    Hättest Du, lieber Herr Brottransportbeuteltasche, mich nicht darauf hingewiesen, hätte ich niemals gehört, daß Bowie da deutsch singt! Knaller!!! Ich faß es nich!!!

    AntwortenLöschen
  5. von bowie gibt es übrigens zudem eine deutsch gesungene version von "love you till tuesday". ausserdem fielen mir eben zwischen rasieren und duschen noch randy california (grosser herrscher), die beatles (get back) und monty python (das holzfällerlied) ein. und die single von red crayola mit art&language: "zukunftsflieger / rattenmensch gewichtswächter". da kommt noch mehr.

    bis bald
    ralf

    AntwortenLöschen
  6. auf dem wfmu-blog gibt's einen post "singing in german" mit einigen obskuren perlen dieses subgenres.

    AntwortenLöschen
  7. "so'n paar holländer oder belgier" sind Belgier und heißen "Das Pop" und die haben das 2001 als Maxi-CD veröffentlicht. Mir fallen spontan noch Buffalo Daughter aus Japan mit ihrer Version von "Autobahn" ein, The Czars aus USA gaben mal "Mein Freund der Baum" zum besten und Martin L. Gore sang Nicos "Das Lied vom einsamen Mädchen" - alles aber Coverversionen und keine eigenen, übersetzten Werke. Von Franz Ferdinand gibt es eine originäre deutschsprachige Single-B-Seite, fällt mir gerade noch ein. Hab aber gerade keine Lust, das zu recherchieren...

    AntwortenLöschen
  8. So, ich hab noch mal geschaut: "Tell Her Tonight (Paul Sings)" ist die von Schlagzeuger Paul Thompson auf deutsch gesungene Version von "Tell Her Tonight", erschienen auf der Franz Ferdinand-Single "Michael". Dann fiel mir gerade noch ein, dass die Swans auch zwei eigene Titel auf deutsch interpretiert haben: "Ligeti's Breath / Hilflos Kind" und "Ich Sehe Alle In Einer Reihe", beide vom Album "Die Tür ist zu".
    Ich kannte übrigens auch lange Jahre nur die kurze und komplett englischsprachige Version von "Heroes".

    AntwortenLöschen
  9. Vielen Dank für diesen Track - ich hatte den nur auf einer ziemlich abgenudelten Kassette.

    The Times haben einmal "Blue Monday" auf Französisch gecovert. Auf der entsprechenden EP finden sich weitere Versionen: in Spanisch, japanisch ... und deutsch. Die deutsche Version kann man auf dem Doppel-CD-Reissue von "E for Edward" finden.

    AntwortenLöschen
  10. Too-Much-Monkey-Business heisst die serie mit abstrusen deutschen versionen ,da finden sie mehr
    (nicht mein link ,gerade nur auf die schnelle nix anderes gefunden)
    http://cgi.ebay.ch/LP-Too-Much-Monkey-Business-Vol-1-Blizzards-Strangers-/260653476974#ht_1351wt_1141

    ich hab noch ne single von petula clark ,downtown ,german version und von den supremes auf deutsch.
    die deutsche version von kung fu fighting
    du hast angst vor der wahrheit / the kids are united (benny / sham69 ) fallen mir noch ein ,und natürlich
    die deutsche version von black sabbath 's "paranoid" (cindy und bert)

    http://www.youtube.com/watch?v=7iSsVskUcfo

    AntwortenLöschen
  11. Ich erinnere mich an die Nummer "Laß mich in Ruhe" auf Dee Dee Ramones Soloalbum I.C.L.C. - war da nicht Nina Hagen dabei?

    AntwortenLöschen
  12. The Breeders - German Studies (2008)
    Railroad Jerk - Sauberes Hemd (1996)

    AntwortenLöschen
  13. Die Walkabouts mit einer gewöhnungsbedürftigen Version von "Loswerden".

    AntwortenLöschen

ra.fuchs@web.de